displaymath Umgebung
Mathematik in LaTeX
eqnarray Umgebung

flalign und flalign*
alignat und alignat* Umgebung
Die vers. align Umgebungen

Die alignat und alignat* Umgebung aus dem amsmath Paket

Die alignat und alignat* Umgebungen gehören zu den erweiterten mathematischen Umgebungen des amsmath Pakets in LaTeX. Diese Umgebungen werden verwendet, um mehrere Gleichungen auszurichten und gleichzeitig mehr Kontrolle über die Abstände zwischen den Spalten zu haben. Sie sind besonders nützlich, wenn man Gleichungen mit verschiedenen Längen und mehreren Teilen hat, die an bestimmten Stellen ausgerichtet sein müssen.

Die alignat Umgebung

Die alignat Umgebung wird verwendet, um Gleichungen in Spalten mit spezifizierten Abständen auszurichten. Sie bietet die Möglichkeit, mehrere Spaltenpaare mit einer genauen Kontrolle über die Abstände zwischen ihnen zu definieren. Jedes Spaltenpaar besteht aus einer rechten und einer linken Spalte, die aneinander ausgerichtet sind.

Syntax:

\begin{alignat}{Spaltenzahl}
  Gleichung1 & Operator1 & Gleichung2 & Operator2 & ... \\
  Gleichung3 & Operator3 & Gleichung4 & Operator4 & ...
\end{alignat}

Beispiel:

\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}

\begin{document}

\begin{alignat}{2}
  a &= b + c & \quad d &= e + f \\
  g &= h + i & \quad j &= k + l
\end{alignat}

\end{document}

In diesem Beispiel haben wir zwei Spaltenpaare definiert. Die Gleichungen a = b + c und d = e + f sind in den ersten beiden Spalten ausgerichtet, während die Gleichungen g = h + i und j = k + l in den nächsten beiden Spalten ausgerichtet sind.

Die alignat* Umgebung

Die alignat* Umgebung funktioniert genauso wie die alignat Umgebung, jedoch ohne Nummerierung der Gleichungen. Dies ist nützlich, wenn man Gleichungen ausrichten möchte, aber keine Nummerierung benötigt.

Syntax:

\begin{alignat*}{Spaltenzahl}
  Gleichung1 & Operator1 & Gleichung2 & Operator2 & ... \\
  Gleichung3 & Operator3 & Gleichung4 & Operator4 & ...
\end{alignat*}

Beispiel:

\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}

\begin{document}

\begin{alignat*}{2}
  a &= b + c & \quad d &= e + f \\
  g &= h + i & \quad j &= k + l
\end{alignat*}

\end{document}

In diesem Beispiel sind die Gleichungen ähnlich wie im vorherigen Beispiel ausgerichtet, aber sie sind nicht nummeriert.

Zusammenfassung

Die alignat und alignat* Umgebungen im amsmath Paket bieten eine flexible Möglichkeit, komplexe Gleichungen in Spalten auszurichten, wobei man die Abstände zwischen den Spalten genau kontrollieren kann. Die Hauptunterschiede zwischen diesen beiden Umgebungen sind die Gleichungsnummerierung und die Verfügbarkeit in alignat*, die keine Nummerierung enthält.


Impressum
Datenschutz

annehmen ablehnen

Auf dieser Website werden Cookies und Pixel-Tags verwendet. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr zum Thema Cookies und siehe auch Datenschutz