displaymath Umgebung
Mathematik in LaTeX
eqnarray Umgebung

align und align*
flalign und flalign*
alignat und alignat* Umgebung

Die flalign und flalign* Umgebung aus dem amsmath Paket

In LaTeX ist das amsmath Paket eines der wichtigsten Pakete, um mathematische Formeln und Gleichungen zu setzen. Eine der Funktionen, die dieses Paket bietet, ist die Möglichkeit, mehrzeilige Gleichungen auszurichten und auszurichten. Hier kommen die Umgebungen flalign und flalign* ins Spiel.

Grundlegende Informationen

  1. flalign: Diese Umgebung wird verwendet, um mehrzeilige Gleichungen auszurichten, wobei der Inhalt zwischen den Ausdrücken so weit wie möglich auf beiden Seiten des Textblocks verteilt wird. Außerdem werden die Gleichungen nummeriert.
  2. flalign*: Diese Umgebung funktioniert ähnlich wie flalign, aber die Gleichungen werden nicht nummeriert.

Syntax und Verwendung

Die grundlegende Syntax für beide Umgebungen ist wie folgt:

\begin{flalign}
  & \text{Erste Gleichung} & \\
  & \text{Zweite Gleichung} &
\end{flalign}

Für die nicht nummerierte Version (flalign*) ändert sich nur der Name der Umgebung:

\begin{flalign*}
  & \text{Erste Gleichung} & \\
  & \text{Zweite Gleichung} &
\end{flalign*}

Erklärung der Komponenten:

Beispiele

Beispiel 1: Einfaches System von Gleichungen
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}

\begin{document}

\begin{flalign}
  & x + y = 10 & \\
  & 2x - y = 5 &
\end{flalign}

\end{document}

In diesem Beispiel werden zwei Gleichungen dargestellt:

Beide Gleichungen sind linksbündig ausgerichtet, und der Zwischenraum zwischen den Gleichungen wird maximiert.

Beispiel 2: Quadratische Gleichungen
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}

\begin{document}

\begin{flalign*}
  & ax^2 + bx + c = 0 & \\
  & x = \frac{-b \pm \sqrt{b^2 - 4ac}}{2a} &
\end{flalign*}

\end{document}

In diesem Beispiel werden zwei Ausdrücke angezeigt:

Da flalign* verwendet wird, werden diese Ausdrücke nicht nummeriert.

Beispiel 3: Komplexe Ausdrücke
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}

\begin{document}

\begin{flalign}
  & E = mc^2 & \\
  & F = ma & \\
  & \int_a^b f(x) \, dx = F(b) - F(a) &
\end{flalign}

\end{document}

In diesem Beispiel werden drei verschiedene mathematische Ausdrücke dargestellt:

Diese Ausdrücke werden nummeriert und ausgerichtet, um den Platz im Dokument optimal zu nutzen.

Zusammenfassung

Die flalign und flalign* Umgebungen aus dem amsmath Paket sind nützlich für das Erstellen von mehrzeiligen Gleichungen, die ausgerichtet und (bei flalign) nummeriert sind.


Impressum
Datenschutz

annehmen ablehnen

Auf dieser Website werden Cookies und Pixel-Tags verwendet. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr zum Thema Cookies und siehe auch Datenschutz