\( Umgebung
Mathematik in LaTeX
equation Umgebung

 
displaymath Umgebung

Die displaymath Umgebung in LaTeX wird verwendet, um mathematische Ausdrücke darzustellen, die nicht in den Fließtext eingebettet, sondern zentriert und hervorgehoben sein sollen. Diese Umgebung wird auch als "außerhalb des Textflusses" beziehungsweise "als vom Textfluss abgesetzt" bezeichnet, weil der mathematische Ausdruck auf einer eigenen Zeile steht und nicht durch Text umgeben ist.

Details der displaymath Umgebung

  1. Eingrenzung der Umgebung:

  2. Zentrierte Darstellung:

  3. Kein Nummerieren:

Beispiele

Beispiel 1: Einfache quadratische Gleichung

Um eine einfache quadratische Gleichung darzustellen, kann man die displaymath Umgebung wie folgt verwenden:

\begin{displaymath}
ax^2 + bx + c = 0
\end{displaymath}

In der Ausgabe wird die quadratische Gleichung zentriert auf einer eigenen Zeile angezeigt:

$ ax^2 + bx + c = 0 $

Beispiel 2: Pythagoreisches Theorem

Das Pythagoreische Theorem, eine fundamentale Formel in der Geometrie, lässt sich mit der displaymath Umgebung wie folgt darstellen:

\begin{displaymath}
a^2 + b^2 = c^2
\end{displaymath}

In der Ausgabe erscheint die Formel zentriert:

$a^2 + b^2 = c^2$

Beispiel 3: Eulersche Identität

Die Eulersche Identität ist eine der bekanntesten Formeln in der Mathematik und wird in der displaymath Umgebung wie folgt dargestellt:

\begin{displaymath}
e^{i\pi} + 1 = 0
\end{displaymath}

In der Ausgabe wird die Identität ebenfalls zentriert:

$e^{i\pi} + 1 = 0$

Zusammenfassung

Die \begin{displaymath}...\end{displaymath} Umgebung ist besonders nützlich, um mathematische Ausdrücke hervorzuheben und übersichtlich zu präsentieren. Durch die zentrierte Darstellung wird der Ausdruck klar vom umgebenden Text abgegrenzt, ohne dass eine Nummerierung hinzugefügt wird. Diese Umgebung ist ideal für die Präsentation von wichtigen Formeln oder Gleichungen, die nicht im Fließtext integriert werden sollen.


Impressum
Datenschutz

annehmen ablehnen

Auf dieser Website werden Cookies und Pixel-Tags verwendet. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr zum Thema Cookies und siehe auch Datenschutz