Matrizen mit mathtools
Das mathtools Paket erweitert die Matrixumgebungen des amsmath Paket um die Möglichkeit, die Spaltenausrichtung zu setzen. Es ist nun möglich, rechts- oder linksbündige Spalten innerhalb der Matrixumgebungen zu verwenden.
Die Struktur entspricht den Umgebungen aus amsmath, allerdings haben die Namen der Umgebungen einen zusätzlichen Stern am Ende. Die gewünschte Ausrichtung wird als Optionen r (rechtsbündig), c (zentriert) oder l (linksbündig) übergeben. Es ist jedoch zu beachten, dass nur alle Spalten einheitlich ausgerichtet werden können. Für den Fall, dass eine Matrix gewünscht ist, in der verschiedene Spalten eine unterschiedliche Ausrichtung haben, kann dies über die array-Umgebung realisiert werden.
Matrix ohne Klammern
$\begin{matrix*}[r]
-a_{1} & a_{2} \\
b_{1} & -b_{2}
\end{matrix*}$
|
$\begin{matrix*}[c]
-a_{1} & a_{2} \\
b_{1} & -b_{2}
\end{matrix*}$
|
$\begin{matrix*}[l]
-a_{1} & a_{2} \\
b_{1} & -b_{2}
\end{matrix*}$
|
 |
 |
 |
Matrix mit Klammern
$\begin{pmatrix*}[r]
-a_{1} & a_{2} \\
b_{1} & -b_{2}
\end{pmatrix*}$
|
$\begin{pmatrix*}[c]
-a_{1} & a_{2} \\
b_{1} & -b_{2}
\end{pmatrix*}$
|
$\begin{pmatrix*}[l]
-a_{1} & a_{2} \\
b_{1} & -b_{2}
\end{pmatrix*}$
|
 |
 |
 |
Matrix mit Klammern
$\begin{bmatrix*}[r]
-a_{1} & a_{2} \\
b_{1} & -b_{2}
\end{bmatrix*}$
|
$\begin{bmatrix*}[c]
-a_{1} & a_{2} \\
b_{1} & -b_{2}
\end{bmatrix*}$
|
$\begin{bmatrix*}[l]
-a_{1} & a_{2} \\
b_{1} & -b_{2}
\end{bmatrix*}$
|
 |
 |
 |
Matrix mit geschweiften Klammern
$\begin{Bmatrix*}[r]
-a_{1} & a_{2} \\
b_{1} & -b_{2}
\end{Bmatrix*}$
|
$\begin{Bmatrix*}[c]
-a_{1} & a_{2} \\
b_{1} & -b_{2}
\end{Bmatrix*}$
|
$\begin{Bmatrix*}[l]
-a_{1} & a_{2} \\
b_{1} & -b_{2}
\end{Bmatrix*}$
|
 |
 |
 |
Matrix mit vertikaler Linie (absolute Linie oder Determinantenmatrix).
$\begin{vmatrix*}[r]
-a_{1} & a_{2} \\
b_{1} & -b_{2}
\end{vmatrix*}$
|
$\begin{vmatrix*}[c]
-a_{1} & a_{2} \\
b_{1} & -b_{2}
\end{vmatrix*}$
|
$\begin{vmatrix*}[l]
-a_{1} & a_{2} \\
b_{1} & -b_{2}
\end{vmatrix*}$
|
 |
 |
 |
Matrix mit doppelter vertikaler Linie (Norm-Matrix).
$\begin{Vmatrix*}[r]
-a_{1} & a_{2} \\
b_{1} & -b_{2}
\end{Vmatrix*}$
|
$\begin{Vmatrix*}[c]
-a_{1} & a_{2} \\
b_{1} & -b_{2}
\end{Vmatrix*}$
|
$\begin{Vmatrix*}[l]
-a_{1} & a_{2} \\
b_{1} & -b_{2}
\end{Vmatrix*}$
|
 |
 |
 |