Das nicematrix-Paket führt neue Matrixumgebungen mit erweiterten Funktionen ein, die den klassischen Matrixumgebungen ähneln und erweiterte Anpassungsmöglichkeiten und Befehle bieten.
nicematrix bietet eine ganze Reihe von zusätzlichen Verbesserungen bei der Darstellung von Matrizen und Matrizen ähnlichen Umgebungen.
Das folgende Beispiel macht relativ schnell deutlich, wie nicematrix die Darstellung von bereits bestehenden Matrizen beeinflussen kann.
\NiceMatrixOptions{renew-dots,renew-matrix} \[ \begin{pmatrix} 1 & 0 & \cdots & 0 \\ 0 & \ddots & 0 & \vdots \\ \vdots & 0 & \ddots & 0 \\ 0 & \cdots & 0 & 1 \\ \end{pmatrix} \]
Hier wurde nur die \NiceMatrixOptions{renew-dots,renew-matrix}
gesetzt und wir wollen die Pünktchen erneuert haben und die Matrix in überarbeiteter Fassung dargestellt bekommen.
Amsmath Variante | Mit NiceMatrixOptions |
$\begin{pmatrix} 1 & 0 & \cdots & 0 \\ 0 & \ddots & 0 & \vdots \\ \vdots & 0 & \ddots & 0 \\ 0 & \cdots & 0 & 1 \\ \end{pmatrix}$ | ![]() |
Der Unterschied zwischen beiden ist deutlich zu erkennen.
Mit nicematirx lassen sich nicht nur bereits bestehende Matrizen verändern, sondern das Paket bietet auch eine große Auswahl an neuen Umgebung, so wie zum Beispiel die pNiceMatrix Umgebung, die als pmatrix Variante in nicematrix dient.
Eingabe:
$\begin{pNiceMatrix} 1 & 0 & \Cdots & \Cdots & \Cdots & 0 \\ 0 & \Ddots & 0 & 0 & 0 & \Vdots \\ \Vdots & 0 & & 0 & 0 & \Vdots \\ \Vdots & \cdots & 0 & & 0 & \Vdots \\ \Vdots & \Cdots & \Cdots & 0 & & 0 \\ 0 & \Cdots & \Cdots & \Cdots & 0 & 1 \\ \end{pNiceMatrix} $
Ausgabe:
Die Verwendung der Option und die neuen Umgebungen setzen voraus, dass Sie das nicematrix Paket in Ihr LaTeX Dokument eingebunden haben.