Um einen Absatz zu beginnen, reicht es aus, einfach Text zu schreiben. Um den aktuellen Absatz zu beenden, wird eine Leerzeile danach gesetzt.Früher wurden zwei Absätze voneinander getrennt, indem zwei oder mehr Leerzeilen zwischen die Absätze gesetzt wurden. Dies funktioniert in manchen älteren Versionen immer noch, aber bei neueren Varianten nicht mehr. Wenn nun zwei Absätze sichtbar voneinander getrennt werden soll, also dass eine erkennbare Leerzeile zwischen den Absätzen besteht, wird der Befehl \par verwendet.
\par Absatz beendenDer Befehl \par ist dabei nicht dasselbe wie der Befehl \newline oder der doppelte Backslash (\\) für den Zeilenumbruch. Der Unterschied besteht darin, dass \par den Absatz beendet und nicht nur die Zeile, außerdem fügt der Befehl den vertikalen Zwischenraum (\parskip) zwischen den Absätzen ein. Da die Länge \parskip bei einigen Dokumentklassen den Standardwert null beziehungsweise ein Punkte (0pt bzw. 1pt) besitzt, sieht man den Abstand nicht.
|
|
\parskip AbsatzabständeFür \parskip beträgt der Standardwert in den Standarddokumentenklassen von LaTeX 0pt plus 1pt. Mithilfe des \setlength Befehls kann dem \parskip Befehl ein neuer Wert zugewiesen werden. Im Allgemeinen wird dem \parskip Befehl dabei eine sogenannte Gummi-Größe, das bedeutet eine in gewissen Grenzen (Bandbreite) flexible Größe, zugewiesen.
\setlength{\parskip}{6pt plus 2pt minus 1pt}
|
|
\noindent Absatz EinzugUm einen neuen Absatz ohne Einzug zu beginnen, wird der Befehl \noindent verwendet.
Ende des vorherigen Absatzes. \noindent Dieser Absatz wird nicht eingerückt.
Um die Einrückung aller Absätze innerhalb eines Dokumentes zu unterdrücken, kann auch hier der \setlength Befehl verwendet werden. Die entsprechende Länge, die verändert werden soll, heißt \parindent. In der Präambel beziehungsweise ab der Stelle, an der es gewünscht ist, wird der Ausdruck \setlength{\parindent}{0pt} gesetzt, wodurch der Einzug auf die Länge null Punkte reduziert wird.
|
|
Eine wesentlich elegantere Methode ist jedoch die Verwendung des parskip Paketes, welches sowohl das Problem mit dem Absatzabstand als auch dem Abstandeinzug anfängerfreundlich löst.