Das bchart Paket (Version 0.1.2, 22.08.2012) ist ein Paket zum Zeichnen einfacher Balkendiagramme mit horizontalen Balken auf einer numerischen x-Achse. Basierend auf dem tikz Paket ermöglicht es relativ schnell einfache Balkendiagramme zu erstellen.
Einbinden des Paketes bchart
Eingebunden wird das Paket mit \usepackage{bchart}. Das Paket selbst bindet neben dem tikz Paket auch noch das ifthen Paket und die calc Bibliothek von tikz ein. Zur Zeit verfügt das Paket über keine Optionen.
Die bchart Umgebung
Innerhalb der bchart Umgebung wird das Balkendiagramm gesetzt. Die Umgebung selbst verfügt über mehrere Optionen mit denen die Balkendiagramme gestaltet werden können beziehungsweise das Aussehen der Balken und des Diagrammes verändert werden können.
\begin{bchart}
\bcbar{6}
\bcbar{7}
\bcbar{12}
\bcbar{17}
\bcbar{21}
\bcbar{25}
\bcbar{26}
\bcbar{26}
\bcbar{16}
\bcbar{10}
\bcbar{7}
\end{bchart}
|

|
max Mit der max Option wird der maximale Wert der X-Achse festgelegt. (Vorgabe ist 100)
min Mit der min Option wird der minimale Wert der X-Achse festgelegt. (Vorgabe ist 0)
\begin{bchart}[max=30]
\bcbar{6}
\bcbar{7}
\bcbar{12}
\bcbar{17}
\bcbar{21}
\bcbar{25}
\bcbar{26}
\bcbar{26}
\bcbar{16}
\bcbar{10}
\bcbar{7}
\end{bchart}
|

|
step und steps Die Optionen step beziehungsweise steps legen die Schrittweite der Markierungen der X-Achse fest. Während mit der Option step eine gleichbleibende Intervallbreite festgelegt wird, können mit der Option steps bestimmte feste Intervalle vorgegeben werden.
\begin{bchart}[step=3,max=30]
\bcbar{6}
\bcbar{7}
\bcbar{12}
\bcbar{17}
\bcbar{21}
\bcbar{25}
\bcbar{26}
\bcbar{26}
\bcbar{16}
\bcbar{10}
\bcbar{7}
\end{bchart}
|

|
unit Mit der unit Option kann eine Einheit an die Markierungen / Bezeichner auf der X-Achse eingefügt werden.
\documentclass{article}
\usepackage[utf8]{inputenc}
\usepackage{bchart}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{gensymb}
...
\begin{document}
...
\begin{bchart}[step=3,max=30,unit=\celsius{}]
\bcbar{6}
\bcbar{7}
\bcbar{12}
\bcbar{17}
\bcbar{21}
\bcbar{25}
\bcbar{26}
\bcbar{26}
\bcbar{16}
\bcbar{10}
\bcbar{7}
\end{bchart}
...
\end{document}
|

|
width Die Option width kann dazu genutzt werden um die Breite des Diagrammes festzulegen.
\begin{bchart}[step=3,max=30,unit=\celsius{}, width=12cm]
\bcbar{6}
\bcbar{7}
\bcbar{12}
\bcbar{17}
\bcbar{21}
\bcbar{25}
\bcbar{26}
\bcbar{26}
\bcbar{16}
\bcbar{10}
\bcbar{7}
\end{bchart}
|

|
scale Die scale Option ermöglicht das proportionale Skalieren des Diagramms.
plain Die Option plain unterdrückt die Markierungen zum Beispiel die Beschriftung der X-Achse.
Befehle
Die zur Verfügung stehenden Befehle können grob in zwei Bereiche unterteilt werden. Zum einen in die Beschriftung des Diagrammes und zum anderen in das Setzen der Balken.
Mit dem Befehl \bcxlabel{X Achsen Label} lässt sich die X-Achse beschriften. Und mit dem Befehl \bclabel{Label} lässt sich an der Y-Achse eine Beschriftung auf der Höhe anbringen, an der der Befehl gesetzt wurde. Diese Beschriftung ist unabhängig von einem Balken.
\begin{bchart}[step=3,max=30,unit=\celsius{}, width=12cm]
\bcbar{6}
\bcbar{7}
\bcbar{12}
\bcbar{17}
\bcbar{21}
\bcbar{25}
\bcbar{26}
\bclabel{Heiß}
\bcbar{26}
\bcbar{16}
\bcbar{10}
\bcbar{7}
\bcxlabel{max. Temperaturen Freiburg im Breisgau}
\end{bchart}
|

|
Mit dem Befehl \bcskip{Wert} kann ein Abstand zwischen zwei Balken gesetzt werden. Die Balken selbst werden mit dem Befehl \bcbar[Optionen]{Wert} gesetzt. Zu den möglichen Optionen gehören:
text Für die Beschriftung des Balkens
color Für die Farbe des Balkens
label Für die Beschriftung der Y-Achse an der Stelle des entsprechenden Balkens.
value Um die Ausgabe des Wertes neben dem Balken zu verändern.
plain Um die Ausgabe des Wertes neben dem Balken zu unterdrücken.
\begin{bchart}[step=3,max=30,unit=\celsius{}, width=12cm]
\bcbar[text=Jan, color=red]{6}
\bcbar[text=Feb, color=red]{7}
\bcbar[text=März, color=red]{12}
\bcbar[text=April, color=red]{17}
\bcbar[text=Mai, color=red]{21}
\bcbar[text=Juni, color=red, plain]{25}
\bcbar[text=July, color=red, value=XXVI]{26}
\bcbar[text=Aug, color=red, label=Sommer]{26}
\bcbar[text=Sep, color=red]{21}
\bcbar[text=Okt, color=red]{16}
\bcbar[text=Nov, color=red]{10}
\bcbar[text=Dez, color=red]{7}
\bcxlabel{max. Temperaturen Freiburg im Breisgau}
\end{bchart}
|

|
Literatur
bchart: Simple Bar charts in LaTeX, Version 0.1.2, Tobias Kuhn, 22.08.2012, Abgerufen unter:
http://mirrors.ctan.org/macros/latex/contrib/bchart/bchart.pdf am 24.10.2020